
Melde dich an zum 1. Hilfe-Auffrischungskurs auf der Marathonmesse am 30. September
Du bist beim Laufen unterwegs und kommst in eine Notsituation – das hoffen wir alle nicht, kann aber leider eintreten. Um dich fit zu machen
2025 findet der Firmenlauf wieder als Kombination aus virtuellem und realem Teil statt. Das bedeutet, dass du ab dem 22.04.2025 bis zum 06.05.2025 virtuelle Kilometer auf deinen eigenen Hausstrecken sammelst. Höhenmeter und Zeit sind dabei unwichtig. Wichtig ist nur Strecke, die erreicht wird.
Am 07.05.2025 wollen wir dann das große Finale vor Ort mit einer echten Laufveranstaltung feiern. Startschuss ist um 19:00 Uhr. Vom Donaustadion begebt ihr euch auf eine 7,3 km lange Runde durch die Ulmer Friedrichsau, und lauft dann wieder im Stadion ins Ziel ein.
Der Teamkapitän eines Firmenteams kann sich hier registrieren und den Teamnamen festlegen. Daraufhin erhält er einen Anmeldlink, den er ganz einfach an die Mitarbeiter seiner Firma weiterleitet. Die Kollegen melden sich über den Link selbständig mit dem korrekten Teamnamen an. Mit der Anmeldung ist für den Teamkapitän keine weitere Arbeit verbunden. Alle Teilnehmer sind automatisch für den virtuellen und den realen Firmenlauf angemeldet.
Anmeldeschluss ist am 28.04.2025.
Zum realen Part kann man sich am 07.05.2025 zwischen 17:00 –18:30 Uhr vor Ort im Donaustadion nachmelden.
Für Einzelstarter kostet die Startgebühr 31 €
Firmenteams zahlen ebenso pro Teilnehmer*in: 31 €. Die Rechnung über die Startgebühren verschicken wir nach dem Anmeldeschluss. In der Teilnahmegebühr ist ein Euro für das Projekt “Cool Running” enthalten. Es gibt auch die Möglichkeit der Nachmeldung vor Ort, dann.
Auch Walking- oder Spazierstrecken oder Läufe auf dem Laufband sind möglich. Wichtig ist, dass die Strecken aufgezeichnet und im System hochgeladen werden.
Mit der Anmeldebestätigung erhält jeder Teilnehmer seinen individuellen Uploadlink. Dieser führt zu einem Formular, in dem der Name des Teilnehmers bereits fest hinterlegt ist. Im linken Block trägt man seine Laufdaten ein. Gelaufene Kilometer werden mit Komma erfasst.
Bei der Eingabe der Laufzeit sind die Doppelpunkte bereits hinterlegt, d.h. man gibt einfach die Zahlen ohne Doppelpunkt ein. Beispiel: Du bist 1 Stunde, 35 Minuten und 13 Sekunden gelaufen, dann gibst du die folgende Zahlenfolge ein: 013513.
Ein Foto der Laufaufzeichnung ist Pflicht. Wer keine Laufuhr oder App zur Aufzeichnung nutzen kann, der kann die Strecke auf einer Karte erfassen und davon das Foto hochladen. Auf jeden Fall ist zu beachten, dass pro Tag nur ein Upload möglich ist. Wer mehrere Läufe an einem Tag absolviert, addiert die Strecken und lädt die Summe der gelaufenen Kilometer hoch. Als Foto lädt man ein Foto der Aufzeichnung des längsten Laufes an diesem Tag hoch. Im rechten Block kannst du sehen, welche Läufe du bereits hochgeladen hast.
Die Korrektur eines Eintrags ist nicht möglich. Man kann einen fehlerhaften Eintrag über das rote “X” löschen und dann einen neuen Eintrag erfassen
Anmeldeschluss für neue Teilnehmer ist am 28.04.2025
Ergebnisse der virtuellen Läufe kann man bis zum 06.05.2025, 12:00 Uhr hochladen.
Auf der Seite Ergebnisse / Urkunden werden die hochgeladenen Kilometer laufend aktualisiert. Im Pull-Down-Menü LIVE Team auswählen und dann das entsprechende Team auswählen. Ergebnisse der virtuellen Läufe kann man bis zum 06.05.2025 12:00 Uhr hochladen.
Nachmeldungen zur realen Veranstaltung sind am 07.05.2025 zwischen 17:00 –18:30 Uhr vor Ort im Stadion möglich.
Der Team-Kapitän hat am Montag, 05. Mai von 12- 17 Uhr die Möglichkeit, die Startunterlagen gesammelt für sein Team im Büro in der Leibnizstraße 5, 89231 Neu-Ulm abzuholen.
Sollte der Teamkapitän keine Ausgabe fürs Team planen, holt der Teilnehmer die Unterlagen am 07.05.2025 zwischen 17:00 – 18:30 Uhr am Kassenhäuschen vor dem Haupteingang am Donaustadion. Einzelstarter bekommen im selben Zeitraum ihre Startunterlagen.
Du kannst dein Gepäck in verschließbaren Taschen oder Beuteln vor dem Start (ab 17:30 Uhr) auf der Gegentribüne im Stadion abgeben und nach dem Lauf bis 21:00 Uhr dort wieder abholen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung
Vor Ort im Donaustadion stehen Umkleiden und Duschen unter der Haupttribüne zur Verfügung.
Man kann als Einzelstarter oder als Firmenläufer an den Start gehen. Für Firmenläufer gilt: Der Team-Kapitän legt über das Anmeldeportal ein Konto an, trägt den Teamnamen ein und registriert sich mit seinem Team. Daraufhin erhält er einen Anmeldlink, den er ganz einfach an die Kollegen weiterleitet. Die Firmenläufer melden sich über den Link selbständig an. Mit der Anmeldung ist für den Teamkapitän keine weitere Arbeit verbunden. Alle Teilnehmer sind automatisch für den virtuellen und den realen Firmenlauf angemeldet. Hier geht es in Kürze zur Anmeldung.
Anmeldeschluss ist am 28.04.2025.
Anmeldeschluss ist am 28.04.2025
Kilometer für den virtuellen Teil der Veranstaltung kann man bis zum 06.05.2025, 12:00 Uhr hochladen.
Nachmeldungen zur realen Veranstaltung sind am 07.05.2025 zwischen 17:00 –18:30 Uhr vor Ort im Stadion möglich. Zur Startgebühr kommt eine Nachmeldegebühr über 5€.
Alle Teilnehmer und Helfer können am 07.05.2025 im Veranstaltungszeitraum kostenfrei im gesamten DING-Gebiet an- und abreisen.
Es gilt Folgendes:
DING-Kombiticket für 11. AOK Firmenlauf 2025 am 07. Mai 2025. Hier gilt das Kombiticket
Man darf die virtuell gesammelten Kilometer laufen, walken oder spazieren gehen. Auch Walking- oder Spazierstrecken oder Läufe auf dem Laufband sind möglich. Wichtig ist, dass die Strecken aufgezeichnet und im System hochgeladen werden.
Man kann als Einzelstarter an den Start gehen. Die Anmeldung erfolgt hier Die Teilnahme kostet 31 € . In der Teilnahmegebühr ist ein Euro für das Projekt “Cool Running” enthalten. Einzelstarter bekommen ihre Startunterlagen am Tag der Veranstaltung vor Ort im Donaustadion zwischen 17:00-18.30 Uhr am Info-Schalter.
Auf der Seite Ergebnisse/Urkunden werden die hochgeladenen Kilometer laufend aktualisiert. Im Pull-Down-Menü LIVE Team auswählen und dann das entsprechende Team auswählen.
Teilnehmer können ihr Gepäck in verschließbaren Taschen oder Beuteln vor dem Start (ab 17:30 Uhr) auf der Gegentribüne im Stadion abgeben und nach dem Lauf bis 21:00 Uhr dort wieder abholen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung
Der Firmenlauf 2025 findet erneut als Kombination aus virtueller und realer Veranstaltung statt.
Vom 22.04.2025 bis zum 06.05. 2025 sammeln die Teilnehmer virtuelle Kilometer auf der eigenen Hausstrecke. Am 07.05.2025 findet der reale Teil der Veranstaltung im Ulmer Donaustadion statt. Startschuss ist um 19:00 Uhr. Die Strecke ist eine 7,3 km lange Runde durch die Ulmer Friedrichsau, das Ziel ist im Ziel.
Zum realen Part kann man sich am 07.05.2025 zwischen 17:00 – 18:30 Uhr vor Ort im Donaustadion nachmelden.
Teilnehmende Firmen können verschiedene Sponsoring-Pakete buchen. Wer daran interessiert ist, schreibt bitte eine E-Mail an info(@firmenlauf-ulm-neu-ulm.de
Der Team-Kapitän hat am Montag, 05. Mai von 12- 17 Uhr die Möglichkeit, die Startunterlagen gesammelt für sein Team im Büro in der Leibnizstraße 5, 89231 Neu-Ulm abzuholen.
Sollte der Teamkapitän keine Ausgabe fürs Team planen, holt der Teilnehmer die Unterlagen am 07.05.2025 zwischen 17:00 – 18:30 Uhr am Kassenhäuschen vor dem Haupteingang am Donaustadion. Einzelstarter bekommen im selben Zeitraum ihre Startunterlagen.
GPX Daten für die aktuelle Strecke können hier heruntergeladen werden.
Teilnahmegebühr je Teilnehmer: 31 €
In der Teilnahmegebühr ist ein Euro für das Projekt “Cool Running” enthalten.
Teilnehmer können am Veranstaltungstag die Umkleiden und Duschen unter der Haupttribüne des Donaustadions benutzen.
Mit der Anmeldebestätigung erhält jeder Teilnehmer einen individuellen Uploadlink. Dieser führt zu einem Formular, in dem der Name des Teilnehmers bereits hinterlegt ist. Im linken Block trägt man die Laufdaten ein. Gelaufene Kilometer werden mit Komma erfasst.
Bei der Eingabe der Laufzeit sind die Doppelpunkte bereits hinterlegt, d.h. man gibt einfach die Zahlen ohne Doppelpunkt ein.
Beispiel: Du bist 1 Stunde, 35 Minuten und 13 Sekunden gelaufen, dann gib die folgende Zahlenfolge ein: 013513.
Ein Foto der Laufaufzeichnung ist Pflicht. Wer keine Laufuhr oder App zur Aufzeichnung nutzen kann, der kann die Strecke auf einer Karte erfassen und das Foto davon hochladen.
Wer mehrere Läufe an einem Tag absolviert, addiert die Strecken und lädt die Summe der gelaufenen Kilometer hoch. Als Foto lädt man ein Foto der Aufzeichnung des längsten Laufes an diesem Tag hoch.
Im rechten Block kann der Teilnehmer sehen, welche Läufe er bereits hochgeladen hat.
Achtung: Pro Tag ist nur ein Upload möglich!
Die Korrektur eines Eintrags ist nicht möglich. Man kann einen fehlerhaften Eintrag über das rote “X” löschen und dann einen neuen Eintrag erfassen.
Ergebnisse der virtuellen Läufe kann man bis zum 06.05.2025, 12:00 Uhr hochladen.
Wir werten in der Ergebnisliste des virtuellen Parts tagesaktuell aus, welche Firma bzw. welcher Läufer wie viele Kilometer gelaufen ist.
Bei der Siegerehrung am 07.05.2025 im Donaustadion werden wie gewohnt die schnellsten Einzelstarter und die schnellsten Teams auf der realen Strecke und zusätzlich die Teams mit den meisten Kilometern (Summe virtuelle und reale Strecken) und ehren. Zusätzlich wird das Team, das virtuell am meisten Kilometer gelaufen ist, prämiert.
Beim realen Teil des Firmenlaufs arbeiten wir wieder mit der Firma Datasport zusammen. Der Einweg-Chip befindet sich auf der Rückseite der Startnummer (Klebestreifen). Bitte nicht knicken und nicht entfernen! Der Chip muss nicht aktiviert werden. Er muss im Ziel nicht zurückgegeben werden. Die Startnummer muss auf der Brust getragen werden. Ohne Chip, bzw. ohne Startnummer kann man am realen Event nicht teilnehmen. Es erfolgt keine Zeitmessung bzw. überhaupt keine Erfassung! Es handelt sich um einen Einweg-Chip, der nicht mehr zurückgegeben werden muss.
Beim virtuellen Teil des Firmenlaufs gibt es keine Zeitmessung.
Du bist beim Laufen unterwegs und kommst in eine Notsituation – das hoffen wir alle nicht, kann aber leider eintreten. Um dich fit zu machen
Knapp 2700 Läuferinnen und Läufer von 100 Firmen haben sich für den 9. AOK Firmenlauf virtuell und real angemeldet. Am 24. Mai fand der reale
Am 7. Juni ist es wieder soweit und der Tag des Laufens steht an.
Sammeln deine Kolleginnen und Kollegen alle schon fleißig Kilometer?
Komm zum Vortrag von Topläufer Thorben Dietz und Sportmediziner Dr. Johannes Kirsten.
Das gesamte Team sammelt seit dem 1. Mai fleißig beim Stadtradeln Radkilometer.
Nur noch wenige Tage bis zum Startschuss am 5.Mai für den virtuellen Teil des AOK Firmenlaufs. Bereits über 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für
Unser bekanntes Laufmagazin erstmals als digitales eMagazin
Beim 9. AOK Firmenlauf wird es wieder „hybrid“, also eine Kombination aus einer virtuellen und einer realen Veranstaltung. Ab dem 5. Mai bis zum 23.
Kämpf dich durch den Schlamm und über jedes Hindernis, egal ob als Einzelkämpfer oder mit einem Team. Du hast die Wahl zwischen dem Spartacour Classic
Der AOK Firmenlauf ist eine beliebte Laufveranstaltung im Süden Deutschlands. 2025 findet bereits die 11. Auflage statt.